Quer durch Island 17 Tage - Flug, Mietwagen, Unterkünfte

Mehr Island ist in dieser Zeit nicht möglich! Sie erleben sowohl grandiose Landschaften entlang der Ringstraße als auch ausgewählte Gebiete im abwechslungsreichen Hochland sowie die einsamen Westfjorde, die von vielen Islandbesuchern - wie wir finden - zu Unrecht „links“ liegengelassen werden. Zugegeben, Sie werden aufgrund der Fülle von Besichtigungen, Kurzwanderungen und sonstigen Aktivitäten wenig Zeit in Ihrer Unterkunft verbringen, doch dafür erleben Sie die ganze Bandbreite der kontrastreichen Vulkaninsel mitten im Nordatlantik zwischen Europa und Amerika.

Reiseroute Island Reise: Quer durch Island
Die Halbinsel Snaefellsnes wird vom imposanten Vulkan Snaefellsjökull dominiert
Traumhafte Einblicke in die Schlucht Fjadrargljufur bei Kirkjubaejarklaustur, Südisland
Eisberg-Stau an der Gletscherlagune Jökulsarlon
Skaftafell im Nationalpark Vatnajökull bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten

Überblick über den Reiseverlauf

  1. Tag: Anreise (ca. 15 – 50 km; 1 Nacht)
  2. Tag: Südküste – Hella/Hvolsvöllur (ca. 260 - 310 km; 1 Nacht)
  3. Tag: Landmannalaugar – Kirkjubaejarklaustur (ca. 245 km; 1 Nacht)
  4. Tag: Skaftafell – Gletscherlagune – Höfn (ca. 200 km; 1 Nacht)
  5. Tag: Höfn – Egilsstadir (ca. 300 km; 1 Nacht)
  6. Tag: Dettifoss – Húsavík (ca. 270 km; 2 Nächte)
  7. Tag: Mývatn (ca. 100 – 150 km)
  8. Tag: Akureyri – Blönduós (ca. 220 km; 1 Nacht)
  9. Tag: Skagafjord – Kjölur – Geysir (ca. 215 km; 1 Nacht)
  10. Tag: Thingvellir – Kaldidalur – Borgarfjördur (ca. 200 km; 1 Nacht)
  11. Tag: Borgarfjördur – Drangsnes (ca. 230 km; 1 Nacht)
  12. Tag: Drangsnes – Ísafjördur (ca. 260 km; 1 Nacht)
  13. Tag: Ísafjördur – Látrabjarg (ca. 200 km; 1 Nacht)
  14. Tag: Látrabjarg – Snaefellsnes (ca. 110 – 160 km; 2 Nächte)
  15. Tag: Snaefellsnes (ca. 50 – 150 km)
  16. Tag: Snaefellsnes – Reykjavík (ca. 180 – 240 km; 1 Nacht)
  17. Tag: Rückreise (ca. 50 km)

Reiseverlauf

.Tag: Anreise (ca. 15 – 50 km)

Flug ab gebuchtem Flughafen nach Island. Übernahme des Mietwagens am Flughafen Keflavík. Je nach Ankunftszeit Übernachtung in Flughafennähe oder Reykjavík.

.Tag: Südküste – Selfoss/Fludir (ca. 260 – 310 km)

Fahrt entlang der Ringstraße in den Süden Islands. Wir empfehlen Ihnen, bis Dyrhólaey sowie zum schwarzen Strand in Reynishverfi zu fahren. Entlang der Wasserfälle Skógafoss und Seljalandsfoss Rückfahrt in die Region um Selfoss/Fludir/Thjorsárdalur.

Oberhalb des Wasserfalls Skogafoss finden sich weitere Wasserfälle mit Blick auf den Gletscher Eyjafjallajökull

.Tag: Landmannalaugar – Kirkjubaejarklaustur (ca. 245 km)

Über die faszinierende Route Nr. F208 geht die Fahrt nach Landmannalaugar. Zeit für eine kurze Wanderung oder ein entspannendes Bad in einer heißen Quelle. Tagesziel ist die Region Kirkjubaejarklaustur.

In Landmannalaugar kann man im heißen Bach baden

.Tag: Skaftafell – Gletscherlagune – Höfn (ca. 200 km)

Im Nationalpark Skaftafell empfehlen wir eine Wanderung zum Wasserfall Svartifoss, der von Basaltsäulen eingerahmt ist. Die Gletscherlagune Jökulsárlón fasziniert durch unzählige Eisberge.

Wunderschöne Basaltsäulen um den Wasserfall Svartifoss in Skaftafell

.Tag: Höfn – Egilsstadir (ca. 300 km)

Fahrt entlang der malerischen Ostfjorde. Legen Sie Stopps in den Fischerdörfern oder an der imposanten Küste ein und besuchen Sie das Steinemuseum in Stödvarfjördur.

.Tag: Dettifoss – Húsavík (ca. 270 km)

Durch das fruchtbare Tal Jökuldalur geht es über die einsame Hochebene Jökuldalsheidi und die menschenleere Mödrudalsöraefi zum Wasserfall Dettifoss und zum Nationalpark Ásbyrgi. In Húsavík ist der malerische Hafen sehenswert. Übernachtung in der Region.

Rundwanderung vom Vesturdalur zum Fluss Jökulsá á Fjöllum und weiter zu den Echofelsen Hljodaklettar (c) Ingrid Herrmann

.Tag: Mývatn (ca. 100 – 150 km)

Am Mývatn-See finden Sie die Pseudokrater von Skútustadir, die durch Dampfexplosionen entstanden sind. In Dimmuborgir können Sie durch bizarre Lavaformationen wandern. Am Námaskard warten blubbernde Schlammquellen, etwas nördlich liegt der Zentralvulkan Krafla mit toller Wanderroute zur Vulkanspalte Leirhnjúkur.

Tolle Rundwanderung im Vulkangebiet Krafla beim Myvatn

.Tag: Akureyri – Blönduós (ca. 220 km)

Besuch des wunderschönen Wasserfalls Godafoss. In Akureyri haben Sie etwas Zeit für einen Stadtbummel. Anschließend Fahrt durch das Öxnadalur. In Glaumbaer ist der Torfbauernhof einen Besuch wert.

.Tag: Skagafjord – Kjölur – Geysir (ca. 215 km)

Inmitten des Hochlandes befindet sich das Geothermalgebiet von Hveravellir (Bademöglichkeit). Zwischen den Gletschern Langjökull und Hofsjökull führt die Piste Kjölur zum Wasserfall Gullfoss. Weiterfahrt in das weltbekannte Geysirgebiet. Übernachtung in der Region.

Hotpot in Hveravellir mitten im isländischen Hochland

.Tag: Thingvellir – Kaldidalur – Borgarfjördur (ca. 200 km)

Fahrt nach Thingvellir mit Zeit für eine Wanderung. Dort zweigt die Piste Kaldidalur ab, die am Fuße des Gletschers Langjökull durch einsame Landschaften im westlichen Hochland führt. Bei Húsafell erreichen Sie die einzigartigen Wasserfälle Hraunfossar.

Das Wasser der Hraunfossar tritt urplötzlich aus der Lavaschicht hervor

.Tag: Borgarfjördur – Drangsnes (ca. 230 km)

Entlang der Ringstraße Fahrt nach Norden. Auf dem Weg können Sie an den Kratern Grábrók eine kleine Wanderung machen. Bei Brú verlassen Sie die Ringstraße und die Autos werden weniger. Tagesziel ist Drangsnes. An den Stränden finden sich Treibholz und auch Robben.

.Tag: Drangsnes – Ísafjördur (ca. 260 km)

Entlang der Fjorde Fahrt nach Ísafjördur. Planen Sie Zeit für einen Abstecher nach Reykjanes ein. Dort können Sie in einem Pool in unglaublicher Landschaft baden. Der Ort Ísafjördur ist beschaulich. Sehenswert ist die Fischerkate bei Bolungarvík (Museum).

Alte Fischerkate im Museum Osvör bei Isafjördur in den Westfjorden Islands

.Tag: Ísafjördur – Látrabjarg (ca. 200 km)

Sie fahren heute sowohl auf Meeresniveau um die Fjorde als auch über die Berge. Die Ausblicke aus „Frosch- und Vogelperspektive” sind beeindruckend. Tagesziel ist Látrabjarg, der westlichste Punkt Islands und Europas. Vielleicht ist noch Zeit, um die bis zu 450 m hohen Klippen bei Látrabjarg zu besuchen. Dort nisten Millionen von Seevögeln, u. a. der Papageitaucher (Mai – Mitte August).

Fächerförmig fällt das Wasser des Dynjandi in die Tiefe in den Westfjorden Islands

.Tag: Látrabjarg – Snaefellsnes (ca. 110 – 160 km)

Wenn Sie den Tag noch hauptsächlich rund um Látrabjarg verbringen wollen, empfehlen wir Ihnen in der Hauptsaison die spätere Fähre ab Brjánslaekur oder schon um 12:00 Uhr, um den Rest des Tages für die Erkundung von Snaefellsnes zu nutzen.

Fährüberfahrt ab Brjánslaekur nicht inklusive: € 50,– pro Auto bis 5 m Länge plus € 50,– pro Person. Von 15.06. – 24.08. täglich um 12:00 Uhr oder 18:30 Uhr; von 01.06. - 14.06. und 25.08. - 31.08. von So. – Fr. um 18:00 Uhr und Sa. um 12:00 Uhr - keine Überfahrt am 04.06.2023; im Mai/September So., Di., Mi., Do. um 18:00 Uhr und Mo. und Fr. um 12:00 Uhr oder 18:00 Uhr sowie die letzten beiden Samstage im Mai und ersten beiden im Sept. um 12:00 Uhr; Fahrzeit ca. 2,5 Std. – Vorbuchung über uns empfohlen.

Die Vogelklippe Latrabjarg in den Westfjorden Islands ist u. a. von zahlreichen Papageitauchern bevölkert.

.Tag: Snaefellsnes (ca. 50 – 150 km)

Verbringen Sie den ganzen Tag auf Snaefellsnes mit Wanderungen an der abwechslungsreichen Küste: Strandspaziergang in Búdir, entlang der Vogelfelsen in Arnarstapi etc., immer mit Blick auf den Gletscher Snaefellsjökull.

Die Halbinsel Snaefellsnes wird vom imposanten Vulkan Snaefellsjökull dominiert

.Tag: Snaefellsnes – Reykjavík (ca. 180 – 240 km)

Fahrt nach Reykjavík. Rest des Tages Zeit zur Besichtigung der charmanten Hauptstadt Islands.

.Tag: Rückreise (ca. 50 km)

Fahrt zum Flughafen Keflavík, Abgabe des Mietwagens und Rückflug.

Leistungen & Hinweise

Folgende Leistungen sind im Reisepreis enthalten

  • Flug ab gebuchtem Flughafen nach Keflavík und zurück, inkl. Flughafensteuern und inkl. Gepäck (Icelandair: 1 Gepäckstück á 23 kg pro Person, 1 Handgepäckstück á 10 kg pro Person max. 55 x 40 x 20 cm inkl. Rollen und Griffen)
  • 16 Tage Mietwagen der gebuchten Kategorie ab/bis Flughafen Keflavik (inkl. Flughafengebühr)
  • unbegrenzte Kilometer und CDW-Versicherung inkl. Wegfall der Selbstbeteiligung (Infos dazu siehe "Mietwageninformationen"), inkl. 1 Fahrer
  • 16 Nächte in guten landestypischen Unterkünften (6 x Zimmer Etagen-Dusche/WC und 10 x Zimmer Dusche/WC)
  • 16 x Frühstück (bei frühem Rückflug evtl. kein Frühstück möglich)
  • Service-Telefon; ausführliche Reiseunterlagen
  • 1 Straßenkarte (1:500.000 - Ferdakort) & 1 Reiseführer Island (nach Wahl) je Fahrzeug
  • gesetzlich vorgeschriebener Reisepreis-Sicherungsschein

Nicht enthalten

  • Fährüberfahrt am 14. Tag von Brjánslaekur in den Westfjorden nach Stykkishólmur auf Snaefellsnes (Dauer ca. 2,5 Std.), Preis € 50,– pro Auto bis 5 m Länge plus € 50,– pro Person (Vorbuchung empfohlen).

Einreisebestimmungen Island

Einreisebestimmungen Island

Mietwageninformationen

Wichtige Informationen zu Anmietung, Rückgabe, Führerschein, Mindestalter, Zusatzfahrer, Versicherungen etc.

Eignung für Personen mit eingeschränkter Mobilität

Diese Reise ist im Allgemeinen nicht geeignet bei körperlichen Einschränkungen. Je nach Einschränkung kann aber trotzdem – vor allem bei Mietwagen- oder Städtereisen – eine Reise möglich sein. Bitte sprechen Sie uns bei eingeschränkter Mobilität an, ob sich Ihre Wunsch-Reise an Ihre Bedürfnisse anpassen lässt. Wir beraten Sie gerne!

Termine & Preise


Preise 2023 pro Person, Flug mit

Icelandair (auf Tarifbasis L-Klasse)

Frankfurt, Berlin, München / Zürich (+) täglich
Hamburg Mo., Di., Do., Sa., So.
Genf (+) Mo., Mi., Fr., Sa.

(+) Aufpreis ab Zürich, Genf: 140,- € pro Person.


Personen im Wagen 25.06. - 21.08. 22.08. - 15.09.
2 (DZ) € 4.150,- € 3.670,-
3 (3BZ) € 3.455,- € 3.135,-
3 (DZ+EZ) € 4.130,- € 3.810,-
4 (2 DZ) € 3.405,- € 3.165,-
Personen im Wagen 25.06. - 21.08. 22.08. - 15.09.
2 (DZ) € 4.470,- € 3.870,-
3 (3BZ) € 3.670,- € 3.270,-
3 (DZ+EZ) € 4.345,- € 3.940,-
4 (2 DZ) € 3.565,- € 3.265,-
Personen im Wagen 25.06. - 21.08. 22.08. - 15.09.
2 (DZ) € 5.095,- € 4.270,-
3 (3BZ) € 4.085,- € 3.535,-
3 (DZ+EZ) € 4.755,- € 4.210,-
4 (2 DZ) € 3.875,- € 3.465,-
5 (DZ/3BZ) € 3.590,- € 3.255,-
5 (2 DZ+EZ) € 3.980,- € 3.645,-
Personen im Wagen 25.06. - 21.08. 22.08. - 15.09.
2 (DZ) € 5.650,- € 4.630,-
3 (3BZ) € 4.460,- € 3.775,-
3 (DZ+EZ) € 5.130,- € 4.450,-
4 (2 DZ) € 4.155,- € 3.645,-
5 (DZ/3BZ) € 3.815- € 3.400,-
5 (2 DZ+EZ) € 4.205,- € 3.790,-

Der Abflugtag in Deutschland bestimmt die Saisonzugehörigkeit. Bitte beachten Sie hierzu die Saisonzeiten der einzelnen Flugverbindungen. Weitere Flugverbindungen wie z. B. Umsteigeverbindungen mit SAS/Icelandair auf Anfrage.


Mögliche Zusatzleistungen, pro Person

Doppel-/Dreibettzimmer Dusche/WC € 180,-
Einzelzimmer Dusche/WC € 420,-

Kinderermäßigung (2 - 11 J.) mit mind. 2 Erw. (Matratze/Extrabett) auf Anfrage


Zimmerkategorien

DZ = 1 Doppel- bzw. Zweibettzimmer
3BZ = 1 Dreibettzimmer bzw. meist Doppelzimmer mit Zustellbett/Matratze (nur für Kinder zu empfehlen)
2 DZ = 2 Doppel- bzw. Zweibettzimmer
EZ = Einzelzimmer

Wichtige Hinweise zu den Flügen

Abhängig von der Nachfrage können Flugplätze in der günstigsten Buchungsklasse, die in den oben genannten Reisepreisen als Basis dient, für Ihren gewünschten Termin bereits verkauft sein (die Verfügbarkeit für Ihren Wunschtermin erfahren Sie tagesaktuell bei uns).
Folgende Flugzuschläge kommen dann zur Anwendung (pro Person und pro Strecke):

Icelandair    
H-Klasse Economy € 20,-
V-Klasse Economy € 45,-
T-Klasse Economy € 75,-
Q-Klasse Economy € 110,-
K-Klasse Economy € 160,-
B-Klasse Economy € 225,-
A-Klasse Saga Class ab € 250,-

Rail & Fly (inkl. ICE-Berechtigung, keine Zugbindung)

für Icelandair-Direktflüge: Hin- & Rückfahrt Einfache Fahrt
Deutsche Bahn (DB), 2. Klasse € 100,- p. P. € 50,- p. P.
Deutsche Bahn (DB), 1. Klasse € 190,- p. P. € 95,- p. P.

Hochlandpisten

Isländische Hochlandpisten werden je nach Wetter- und/oder Straßenverhältnissen erst Mitte bis Ende Juni geöffnet und sind nur mit geländegängigem Fahrzeug befahrbar, da auch Flüsse gefurtet werden müssen.

Es ist unerläßlich, sich vor Ort jeweils über die aktuelle Befahrbarkeit der einzelnen Hochlandabschnitte zu informieren!

Info

Wir schreiben diese Reise bewußt erst ab Kat. F aus, denn kleinere Geländewagen wie z. B. Dacia Duster (Kat. E2) sind aus unserer Erfahrung für diese Reise ungeeignet (z. B. für die
Etappe am 3. Tag.

Auf Wunsch können wir die Route auch E2-tauglich ändern – bitte sprechen Sie uns an!

Angebot einholen

Tagesausflüge passend zur Reise

Folgende Ausflüge lassen sich mit dieser Reise optimal verbinden, so können Sie Ihren Urlaub noch zusätzlich aufwerten.

Auftauchender Buckelwal vor Husavik Nordisland (c) North Sailing

Walbeobachtungsfahrt ab Húsavík

Die Fahrten dauern in der Regel 2,5 – 3 Stunden. Es werden vor allem Zwerg-, Buckelwale, Delphine und Seevögel gesich …

Leichte Gletscherwanderung ab Skaftafell (c) Björvin Hilmarsson

Gletscherwanderung im Nationalpark Skaftafell - leichte Tour

Wenn Sie mit dem Mietwagen rund um Island unterwegs sind, können Sie sich in Skaftafell den Wunsch nach einer Gletsch …

Bei guter Sicht hat man vom Fjallakaffi in Mödrudalur einen traumhaften Blick auf den Tafelvulkan Herdubreid im Hochland

Askja & Herdubreid - Bus

Eine traumhafte Hochlandtour im Norden Islands! Ab dem See Myvatn führt Sie die Tour mit dem robusten geländegängigen …

set geo-aktiv reisen GmbH
Holzbacher Str. 11
94081 Fürstenzell
Deutschland

Telefon: +49 (0) 8502 - 917178-0
Telefax: +49 (0) 8502 - 917178-9
eMail: info@set-geo-aktiv.de

Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 09:00 bis 17:00 Uhr
(bzw. auch nach telefonischer Vereinbarung)