Island in 11 Tagen mit Hochland 11 Tage - Flug, Mietwagen, Unterkünfte
Erkunden Sie die südöstlichen und nördlichen Regionen Islands bevor Sie gegen Ende Ihrer Reise noch durch das einsame Hochland nach Süden fahren. In Südisland haben Sie einen ganzen Tag für einen Ausflug in das wunderschöne Gebiet Landmannalaugar.
Überblick über den Reiseverlauf
- Tag: Anreise (ca. 15 – 50 km; 1 Nacht)
- Tag: Südküste – Vík/Kirkjubaejarklaustur (ca. 180 – 250 km; 1 Nacht)
- Tag: Skaftafell – Gletscherlagune – Höfn (ca. 200 – 270 km; 1 Nacht)
- Tag: Höfn – Ostfjorde – Egilsstadir (ca. 300 km; 1 Nacht)
- Tag: Egilsstadir – Dettifoss – Ásbyrgi – Húsavík (ca. 310 km; 2 Nächte)
- Tag: Mývatn (ca. 100 – 150 km)
- Tag: Mývatn – Akureyri – Skagafjord (ca. 190 km; 1 Nacht)
- Tag: Skagafjord – Kjölur – Gullfoss – Fludir (ca. 240 km; 2 Nächte)
- Tag: Ausflug Landmannalaugar (ca. 230 km)
- Tag: Thingvellir – Reykjavík (ca. 120 km; 1 Nacht)
- Tag: Rückreise (ca. 50 km)
Reiseverlauf
.Tag: Anreise (ca. 15 – 50 km)
Flug ab gebuchtem Flughafen nach Island. Übernahme des Mietwagens am Flughafen Keflavík. Je nach Ankunftszeit Übernachtung in Flughafennähe oder Reykjavík.
.Tag: Südküste – Vík/Kirkjubaejarklaustur (ca. 180 – 250 km)
Genießen Sie die Fahrt entlang der Ringstraße Richtung Südosten. Bei guter Sicht, haben Sie Blick auf die Vulkane Hekla und Eyjafjallajökull sowie die vorgelagerte Inselgruppe der Westmänner. Wenige Kilometer abseits der Ringstraße liegt der Wasserfall Seljalandsfoss. Hinter dem Skógafoss soll der Sage nach eine Schatzkiste versteckt sein. Kurz vor Vík liegt die Klippe Dyrhólaey (Befahrung saisonabhängig) und der schwarze Strand von Reynishverfi. Der Strand wurde von einem amerikanischen Magazin unter die zehn schönsten Strände der Welt gewählt. Der Nordatlantik brandet am schwarzen Strand heftig an. Übernachtung in der Region Vík (ca. 180 km) oder in der Region Kirkjubaejarklaustur (ca. 250 km).
.Tag: Skaftafell – Gletscherlagune – Höfn (ca. 200 – 270 km)
Über einsame Sanderflächen und weite Lavafelder fahren Sie in den Nationalpark Skaftafell. Dort empfehlen wir Ihnen eine Wanderung zum Wasserfall Svartifoss, der von Basaltsäulen eingerahmt ist. Wenn Sie mehr Zeit haben, können Sie die Wanderung beliebig ausdehnen. Entlang des größten Gletschers Europas, dem Vatnajökull, geht es schließlich weiter zur Gletscherlagune Jökulsárlón. Die Lagune fasziniert durch die unzähligen Eisberge, die in ihr herumschwimmen. Hier bietet sich eine Fahrt zwischen den Eisbergen an. Übernachtung in der Region Höfn.
.Tag: Höfn – Ostfjorde – Egilsstadir (ca. 300 km)
Fahrt durch die imposanten Ostfjorde. In Stödvarfjördur dürfen Sie das Steinemuseum von Petra nicht verpassen. Die privat zusammengetragene Sammlung ist unbeschreiblich vielfältig und ist sowohl im Haus als auch im wunderschön angelegten Garten zu sehen. In Fáskrúdsfjördur ist es interessant, dass alle Straßennamen seit ein paar Jahren in Gedenken an die französischen Fischer im 19. Jh. zweisprachig Isländisch/Französisch beschildert sind. Übernachtung in Region Egilsstadir.
.Tag: Egilsstadir – Dettifoss – Ásbyrgi – Húsavík (ca. 310 km)
Wenn Sie wollen, können Sie auf dem Weg zum Dettifoss einen Abstecher zum schön gelegenen Fjallakaffi im Mödrudalur machen. Bei gutem Wetter haben Sie Aussicht auf den Tafelvulkan Herdubreid im Hochland. Über die asphaltierte Straße 862 geht es zum mächtigen Wasserfall Dettifoss (saisonabhängig), der ca. 44 m in eine Felsschlucht fällt. Das Wasser kommt vom großen Gletscher Vatnajökull. Auf gleicher Strecke zur Ringstraße zurück und Weiterfahrt zum Mývatn. Die restliche Zeit des Tages können Sie die Schlammquellen bei Námaskard besuchen und eine Wanderung im Gebiet des Zentralvulkans Krafla machen. Übernachtung im Mývatn-/Godafoss-/Húsavík-Gebiet (2 Nächte).
.Tag: Mývatn (ca. 100 – 150 km)
Verbringen Sie den ganzen Tag im wunderschönen Gebiet des Mývatnsees. Sie befinden sich in der Region Mývatn in einem der vulkanisch aktivsten Gebiete Islands. Am See finden Sie die Pseudokrater bei Skútustadir, aus denen nie Lava geflossen ist. Sie sind durch Wasserexplosionen unter heißer Lava entstanden. In Dimmuborgir können Sie durch bizarre Lavaformationen wandern. Vielleicht haben Sie Lust, ein Bad im natürlich heißen Wasser in der „Lagune des Nordens” zu nehmen.
.Tag: Mývatn – Akureyri – Skagafjord (ca. 190 km)
Auf dem Weg nach Akureyri liegt der Wasserfall Godafoss. Sie haben auch Zeit, einen Abstecher zum Torfbauernhof Laufás zu machen. Die kleine Stadt Akureyri ist das Zentrum in Nordisland. Bummeln Sie durch die kleine Stadt mit den vielen bunten Häusern. Danach fahren Sie in das Skagafjördur-Gebiet, das für seine Islandpferdezucht bekannt ist.
.Tag: Skagafjord – Kjölur – Gullfoss (ca. 240 km)
Den Großteil des Tages verbringen Sie heute im Hochland: Über die Kjölur-Hochlandpiste geht es ins Hochland zum Geothermalgebiet Hveravellir, wo ein Bad im natürlich heißen Pool ein besonderes Erlebnis ist. Weiterfahrt zum Wasserfall Gullfoss. Danach können Sie noch den aktiven Geysir Strokkur, der alle 5 – 10 Minuten eine kochend heiße Fontäne in die Luft bläst. Übernachtung in der Region Geysir/Laugarvatn/Flúdir (2 Nächte).
.Tag: Ausflug Landmannalaugar (ca. 230 km)
Ein langer, aber unvergesslich schöner Tag steht bevor. Sie fahren nach Landmannalaugar, einer Perle der isländischen Natur. Sie haben Zeit für eine Wanderung durch das Obsidian-Lavafeld zum „bunten“ Berg Brennisteinsalda und für ein entspannendes Bad im heißen Bach, jeweils umrahmt von bunten Rhyolithbergen. Rückfahrt zur Unterkunft.
.Tag: Thingvellir – Reykjavík (ca. 120 km)
Zum Abschluss Ihrer Rundreise fahren Sie zum sowohl geschichtlich als auch geologisch hochinteressanten Nationalpark Thingvellir, wo ab 930 n. Chr. das isländische Parlament viele Jahrhunderte unter freiem Himmel getagt hat. Vom Aussichtspunkt oberhalb der kleinen Schlucht Almannagjá überblicken Sie den See und den Grabenbruch, der durch das Auseinanderdriften der Kontinentalplatten entstanden ist. Fahrt nach Reykjavík. Nutzen Sie den restlichen Tag zur Erkundung dieser Stadt. In den zahlreichen gemütlichen Cafés an den Plätzen der Altstadt lässt es sich gut Pause machen.
.Tag: Rückreise (ca. 50 km)
Fahrt zum Flughafen Keflavík, Abgabe des Mietwagens und Rückflug.
Leistungen & Hinweise
Folgende Leistungen sind im Reisepreis enthalten
- Flug ab gebuchtem Flughafen nach Keflavík und zurück, inkl. Flughafensteuern und inkl. Gepäck (Icelandair: 1 Gepäckstück á 23 kg pro Person, 1 Handgepäckstück á 10 kg pro Person max. 55 x 40 x 20 cm inkl. Rollen und Griffen)
- 10 Tage Mietwagen der gebuchten Kategorie ab/bis Flughafen Keflavik (inkl. Flughafengebühr), inkl. unbegrenzte Kilometer, inkl. CDW- und Diebstahl-Versicherung, inkl. HanseMerkur-Zusatzversicherung zum Wegfall der Selbstbeteiligung (Infos dazu siehe "Mietwageninformationen"), inkl. 1 Fahrer
- 10 Nächte Nächte in Hotels/Sommerhotels, Gästehäusern und/oder Farmunterkünften, Zimmer Dusche/WC, inkl. isländischer Beherbergungssteuer
- 10 x Frühstück (bei frühem Rückflug evtl. kein Frühstück möglich)
- Service-Telefon; ausführliche Reiseunterlagen
- 1 Straßenkarte (1:500.000 - Ferdakort) & 1 Reiseführer Island (nach Wahl) je Buchung
- gesetzlich vorgeschriebener Reisepreis-Sicherungsschein
Spar-Tipp:
- Unterbringung in einfacherer Zimmerkategorie Etagen-Dusche/WC
(siehe "Termine & Preise")
Einreisebestimmungen Island
Mietwageninformationen
Wichtige Informationen zu Anmietung, Rückgabe, Führerschein, Mindestalter, Zusatzfahrer, Versicherungen etc.
Eignung für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Diese Reise ist im Allgemeinen nicht geeignet bei körperlichen Einschränkungen. Je nach Einschränkung kann aber trotzdem – vor allem bei Mietwagen- oder Städtereisen – eine Reise möglich sein. Bitte sprechen Sie uns bei eingeschränkter Mobilität an, ob sich Ihre Wunsch-Reise an Ihre Bedürfnisse anpassen lässt. Wir beraten Sie gerne!
Termine & Preise
Der Abflugtag in Deutschland bestimmt die Saisonzugehörigkeit. Bitte beachten Sie die Saisonzeiten der einzelnen Flugverbindungen. Weitere Flugverbindungen wie z. B. FlyPlay oder Umsteigeverbindungen mit SAS/Icelandair auf Anfrage.
Preise 2025 pro Person, Flug mit
Icelandair (auf Tarifbasis L-Klasse)
Frankfurt, Berlin, München / Zürich (+) | täglich |
Hamburg | Sa. |
Genf | Di., Do. |
(+) Aufpreis ab Zürich/Genf: 170,- € pro Person.
Personen im Wagen | 25.06. - 21.08. | 15.06. - 24.06. 22.08. - 15.09. |
---|---|---|
2 (DZ) | € 2.980,- | € 2.735,- |
3 (3BZ) | € 2.595,- | € 2.430,- |
3 (DZ+EZ) | € 3.130,- | € 2.965,- |
1 (EZ) | € 4.990,- | € 4.495,- |
Personen im Wagen | 25.06. - 21.08. | 15.06. - 24.06. 22.08. - 15.09. |
---|---|---|
2 (DZ) | € 3.270,- | € 2.925,- |
3 (3BZ) | € 2.785,- | € 2.555,- |
3 (DZ+EZ) | € 3.325,- | € 3.095,- |
4 (2 DZ) | € 2.735,- | € 2.560,- |
Personen im Wagen | 25.06. - 21.08. | 15.06. - 24.06. 22.08. - 15.09. |
---|---|---|
2 (DZ) | € 3.490,- | € 3.075,- |
3 (3BZ) | € 2.935,- | € 2.660,- |
3 (DZ+EZ) | € 3.470,- | € 3.195,- |
4 (2 DZ) | € 2.845,- | € 2.635,- |
Personen im Wagen | 25.06. - 21.08. | 15.06. - 24.06. 22.08. - 15.09. |
---|---|---|
2 (DZ) | € 3.935,- | € 3.355,- |
3 (3BZ) | € 3.230,- | € 2.845,- |
3 (DZ+EZ) | € 3.765,- | € 3.380,- |
4 (2 DZ) | € 3.065,- | € 2.780,- |
5 (3BZ+DZ) | € 2.865,- | € 2.630,- |
5 (2DZ+EZ) | € 3.180,- | € 2.945,- |
Kinderermäßigung (2 - 11 J.) mit mind. 2 Erw. (Matratze/Extrabett) auf Anfrage
Spar-Tipp: | 25.06. - 15.09. |
---|---|
Doppelzimmer Etagen-Dusche/WC | -€ 20,- pro Person/pro Nacht |
Einzelzimmer Etagen-Dusche/WC | -€ 50,- pro Nacht |
Zimmerkategorien
DZ | = | 1 Doppel- bzw. Zweibettzimmer |
3BZ | = | 1 Dreibettzimmer bzw. meist Doppelzimmer mit Zustellbett/Matratze (nur für Kinder zu empfehlen) |
2 DZ | = | 2 Doppel- bzw. Zweibettzimmer |
EZ | = | Einzelzimmer |
Wichtige Hinweise zu den Flügen
Abhängig von der Nachfrage können Flugplätze in der günstigsten Buchungsklasse, die in den oben genannten Reisepreisen als Basis dient, für Ihren gewünschten Termin bereits verkauft sein (die Verfügbarkeit für Ihren Wunschtermin erfahren Sie tagesaktuell bei uns).
Folgende Flugzuschläge kommen dann zur Anwendung (pro Person und pro Strecke):
Icelandair | ||
---|---|---|
H-Klasse | Economy | € 20,- |
V-Klasse | Economy | € 45,- |
T-Klasse | Economy | € 75,- |
Q-Klasse | Economy | € 110,- |
K-Klasse | Economy | € 160,- |
B-Klasse | Economy | € 220,- |
A-Klasse | Saga Class | ab € 230,- |
Rail & Fly (inkl. ICE-Berechtigung, keine Zugbindung)
für Icelandair-Direktflüge: | Hin- & Rückfahrt | Einfache Fahrt |
---|---|---|
Deutsche Bahn (DB), 2. Klasse | € 100,- p. P. | € 50,- p. P. |
Deutsche Bahn (DB), 1. Klasse | € 190,- p. P. | € 95,- p. P. |
Hochlandpisten
Isländische Hochlandpisten werden je nach Wetter- und/oder Straßenverhältnissen erst ab ca. Mitte Juni bis Anfang Juli geöffnet und sind nur mit Fahrzeugen mit Vierrad-Antrieb (4WD) befahrbar. Bei der von Ihnen gewählten Route sind unter normalen Umständen keine Furten zu erwarten oder diese zu umgehen. Trotzdem der Hinweis, dass Wasserschäden, wie z. B. Motorschaden, nicht versichert sind (auch nicht von der HanseMerkur-Zusatzversicherung).
Es ist unerläßlich, sich vor Ort jeweils über die aktuelle Befahrbarkeit der einzelnen Hochlandabschnitte zu informieren!
Tagesausflüge passend zur Reise
Folgende Ausflüge lassen sich mit dieser Reise optimal verbinden, so können Sie Ihren Urlaub noch zusätzlich aufwerten.