Südgrönland Individuell 11 Tage - Südgrönland

Grönländische Fröhlichkeit, Ausblick auf das Inlandeis, grüne Hügel, alpine Panoramen und unendliche Horizonte... Dies sind einige der Erlebnisse, die Sie auf dieser Reise in eine der schönsten Gegenden Grönlands erwarten dürfen. Sie segeln in beeindruckenden Fjorden und wandern in den fruchtbaren grünen Regionen weit entfernt von der nächsten Straße, immer mit Blick auf die einzigartige Naturkulisse um Sie herum. Während Ihrer individuellen Rundreise verbringen Sie Zeit in Narsaq, in Qaqortoq, dem Hauptort Südgrönlands, in Igaliku und in Narsarsuaq.

Reiseroute Südgrönland Individuell
Eine leichte Wanderung für auf den Signal Hill in Narsarsuaq, die mit einem traumhaften Ausblick belohnt wird
Rekonstruierte Kirche in Brattahlid, dem Siedlungsort Erich des Roten, Südgrönland
Mächtige Eisberge im Qooroq Eisfjord bei Narsarsuaq in Südgrönland
Heiße Quellen bei Uunartoq in Südgrönland

Überblick über den Reiseverlauf

  1. Tag: Anreise – Island (1 Nacht)
  2. Tag: Island – Südgrönland – Itilleq – Igaliko (2 Nächte)
  3. Tag: Igaliko
  4. Tag: Igaliko – Ittileq – Qaqortoq (2 Nächte)
  5. Tag: Qaqortoq
  6. Tag: Qaqortoq – Narsaq (2 Nächte)
  7. Tag: Narsaq
  8. Tag: Narsaq – Qassiarsuk – Qooroq Eisfjord – Narsarsuaq (1 Nacht)
  9. Tag: Südgrönland – Island (2 Nächte)
  10. Tag: Reykjavík
  11. Tag: Rückreise

Reiseverlauf

.Tag: Anreise – Island

Flug ab gebuchtem Flughafen nach Keflavík, Island. Individueller FlyBus-Transfer nach Reykjavík.

.Tag: Island – Südgrönland – Itilleq – Igaliko

Taxi-Transfer zum Inlandsflughafen in Reykjavík und Flug mit Icelandair nach Narsarsuaq. Bootstransfer nach Itilleq. Als Hafengebäude dient eine kleine Holzhütte. Von hier wandern Sie auf eigene Faust auf dem „Königsweg“ in die Siedlung Igaliko (ca. 4 km; Gepäcktransport). Die kleine Ortschaft zählt zu den schönsten in Grönland. Genießen Sie die Ausblicke auf die farbenfrohen Häuser, die grünen Hügel und den tiefblauen Fjord, in dem auch Eisberge vorbeidriften können! In Igaliko gibt es eine Schule, eine Kirche, ein kleines Geschäft und ein Café. Auf der anderen Seite des Fjords erhebt sich der mächtige Gipfel Illerfissalik (2 Nächte).

.Tag: Igaliko

Igaliku war während der nordischen Ära etwa 300 Jahre lang (1100-1400) Bischofssitz mit dem Namen Gardar, und die wenigen Ruinen aus dieser Zeit sind beeindruckend. 1782 ließen sich Anders Olsen und seine grönländische Frau Tuperna als Bauern hier nieder und das war der Beginn der jüngeren Geschichte von Igaliku. Heute bieten Igaliku und seine Umgebung einige der besten Wandermöglichkeiten in Südgrönland.

Eine lange, aber äußerst empfehlenswerte Tour (ca. 17 km) führt zu einem kleinen Plateau. Bei der Mittagspause auf dem Plateau genießen Sie die Aussicht auf den Gletscher und die Eisberge, die im Fjord schwimmen. Der Fjord wird mit Eis aus dem Qooroq Gletscher versorgt, einer Gletscherzunge mit Ursprung am Inlandeis. Der Qooroq Gletscher produziert in 24 Stunden nicht weniger als 200.000 Tonnen Eis! Das Plateau am Fuße des Berges Illerfissalik (1752 m) wurde schon zur Zeit der nordischen Besiedlung als Aussichtspunkt genutzt. Hier haben Sie gute Möglichkeiten, grönländischen Mondstein (Labradorit) oder andere besondere Steine zu finden.

.Tag: Igaliku – Itilleq – Qaqortoq

Wanderung zurück zum Hafen Itilleq (ca. 4 km). Im Laufe des Tages ca. 1,5-stündiger Bootstransfer durch die wunderschöne Fjordlandschaft in den Hauptort Südgrönlands, nach Qaqortoq. Rest des Tages für einen Bummel durch die kleine Stadt zur freien Verfügung (2 Nächte).

.Tag: Qaqortoq

Qaqortoq ist die größte Stadt in Südgrönland und zählt ca. 3.300 Einwohner. Hier findet man u. a. Grönlands ältesten Brunnen am Stadtplatz in der Nähe des Hafens, ein idealer Platz, um das Leben in Qaqortoq zu beobachten. Vielleicht sehen Sie die Fischer, wie sie den Fang des Tages anlanden. Sie können den Tag in und um Qaqortoq verbringen oder diese Ausflüge buchen (nicht inkl.):

  • Hvalsey Bootsfahrt zu den gut erhaltenen Ruinen von Hvalsey, einem Kirchenbau der Nordmänner aus dem 14. Jh.. Die Ruinen liegen malerisch im Hvalsey Fjord umgeben von grünen Wiesen. (Dauer ca. 2,5 Std., wetterabhängig, mind. 2 Pers., Preis ca. 118,– € p. P.).

.Tag: Qaqortoq – Narsaq

Mit dem Boot geht es in ca. 1 Stunde nach Narsaq. Rest des Tages für Spaziergänge durch Narsaq (2 Nächte).

.Tag: Narsaq

Für grönländische Verhältnisse ist Narsaq mit ca. 1.500 Einwohnern eine mittelgroße Stadt. Sie haben Ausblick auf die schimmernde Inlandeiskappe und einige Eisberge, die von den umliegenden Gletschern abbrechen und im tiefblauen Fjord vor Ihren Augen nach Süden treiben! Erkunden Sie den Ort auf eigene Faust. Wenn Sie nicht selbst rund um Narsaq wandern gehen möchten, können Sie folgende fakultative Ausflüge buchen (Vorbuchung empfohlen):

  • Bootstour zum Zwillingsgletscher: Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, vor der mächtigen Abbruchkante des Gletschers zu stehen (mind. 2 Personen, Dauer ca. 4 Std., wetter-/eisabhängig, ca. 160,– € p. P.).
  • Bootsfahrt durch die Eisberge Narsaq ist der perfekte Platz für Eisberg-Safaris (mind. 2 Personen, Dauer ca. 1 Std., ca. 92,– € p. P.).

.Tag: Narsaq – Qassiarsuk – Narsarsuaq

Bootstransfer nach Qassiarsuk, dem Wohnort des Wikingers „Erik des Roten“, der um 982 n. Chr. die Region mit einigen seiner Landsleuten besiedelt hat. Heute leben dort ca. 40 Schaffarmer. Erkunden Sie auf eigene Faust die Siedlung und besichtigen Sie die Ruinen des Langhauses Brattahlid. Im Sommer 2000 wurden Wohnhaus und Kirche rekonstruiert und jetzt ist es möglich, die Gebäude so zu besichtigen, wie sie wohl damals ausgesehen haben mögen (Eintritt nicht inkl., ca. 10,– € p. P.). Am Nachmittag geht es mit dem Boot weiter nach Narsaq (1 Nacht). Zum Abschluss Ihres Südgrönland-Aufenthaltes erleben Sie bei einer Eisberg-Safari die Eisberge im Qooroq Eisfjord, die in allen Größen und Formen in unterschiedlichen Farben schillern und die Fjordlandschaft noch unwirklicher erscheinen lassen. Man kann sich daran kaum satt sehen! In der Nähe des Gletschers schalten wir für einen Moment die Motoren aus und genießen die Stille und die Geräusche der Natur!

.Tag: Südgrönland – Island

Transfer zum Flughafen, Rückflug nach Island. FlyBus-Transfer nach Reykjavík (2 Nächte).

.Tag: Reykjavík

Tag zur freien Verfügung. Verbringen Sie den Tag auf eigene Faust mit der Erkundung von Reykjavík oder Sie buchen einen Ausflug aus dem umfangreichen Angebot an Tagesausflügen (siehe unten "Tagesausflüge passend zu Ihrer Reise").

.Tag: Rückreise

FlyBus-Transfer zum Flughafen Keflavík und Rückflug (oder individuelle Verlängerung in Island).

Leistungen & Hinweise

Folgende Leistungen sind im Reisepreis enthalten

  • Flug ab gebuchtem Flughafen nach Keflavík und zurück, inkl. Flughafensteuern und inkl. Gepäck (Icelandair: 1 Gepäckstück á 23 kg pro Person, 1 Handgepäckstück á 10 kg pro Person max. 55 x 40 x 20 cm inkl. Rollen und Griffen)
  • Flug mit Icelandair Reykjavík – Narsarsuaq und zurück, inkl. Flughafensteuern/Gepäck (Icelandair Grönlandflug: 1 Gepäckstück á 20 kg pro Person, 1 Handgepäckstück á 6 kg pro Person)
  • Transfers in Island, Flughafentransfers und Gepäcktransport in Grönland
  • 3 Nächte in Reykjavík im Hotel Cabin, Standard-Zimmer Dusche/WC (ca. 10 m²)
  • 7 Nächte in Grönland, Zimmer Etagen-Dusche/WC (teils sehr einfach)
  • 10 x Frühstück (bei frühem Rückflug evtl. kein Frühstück mögl.
  • Bootstransfers in Grönland: Narsarsuaq – Itilleq, Itilleq – Qaqortoq, Qaqortoq – Narsaq, Narsaq – Qassiarsuk – Narsarsuaq
  • Bootsfahrt in den Qooroq Eisfjord (in Englisch)
  • gesetzlich vorgeschriebener Reisepreis-Sicherungsschein

Kurzinfos

  • das Ein- und Aussteigen in die Boote erfordert Beweglichkeit
  • individuelle Reise
  • keine Gruppenreise, d.h. Sie sind ohne Reiseleiter/Gruppe unterwegs
  • keine Mindestteilnehmerzahl

Einreisebestimmungen Island

Einreisebestimmungen Island

Einreisebestimmungen Grönland

Einreisebestimmungen Grönland

Eignung für Personen mit eingeschränkter Mobilität

Diese Reise ist im Allgemeinen nicht geeignet bei körperlichen Einschränkungen.

Termine & Preise


Termine 2023

wöchentlich Mo. oder Fr. im Zeitraum 03.06. - 18.09. °

° einschließlich, letzter möglicher Hinflug


Preise 2023 pro Person, Flug mit

Icelandair (auf Tarifbasis L-/H-Klasse) ab

Frankfurt / Berlin / München Mo., Fr.
Hamburg Mo.
Zürich (+) Mo., Fr.
Genf (+) Fr.

(+) Aufpreis ab Zürich, Genf: 140,- € pro Person.

Weitere Flugverbindungen wie z. B. Umsteigeverbindungen mit SAS/Icelandair auf Anfrage.

im Doppel-/Zweibettzimmer € 3.050,-
im Einzelzimmer € 3.685,-

Mögliche Zusatzleistungen

Preis pro Person  
Doppel-/Zweibettzimmer Dusche/WC € 410,-
Einzelzimmer Dusche/WC € 610,-

Baustein ab/bis Reykjavík Airport

Preis pro Person  
im Doppel-/Zweibettzimmer € 2.195,-
im Einzelzimmer € 2.635,-

Bei Buchung "Baustein ab/bis Reykjavík" (nur 8 Tage / 7 Nächte) sind der Flug nach Island, die Transfers und 3 Nächte in Reykjavík nicht enthalten.


Wichtige Hinweise zu den Flügen

Abhängig von der Nachfrage können Flugplätze in der günstigsten Buchungsklasse, die in den oben genannten Reisepreisen als Basis dient, für Ihren gewünschten Termin bereits verkauft sein (die Verfügbarkeit für Ihren Wunschtermin erfahren Sie tagesaktuell bei uns).
Folgende Flugzuschläge kommen dann zur Anwendung (pro Person und pro Strecke):

Icelandair Island-/Grönlandflüge   pro Strecke/pro Person
L-/H-Klasse Economy inkl.
V-Klasse Economy € 50,-
T-Klasse Economy € 115,-
Q-Klasse Economy € 200,-
K-Klasse Economy € 295,-
B-Klasse Economy € 405,-
M-Klasse Economy € 540,-

Rail & Fly (inkl. ICE-Berechtigung, keine Zugbindung)

für Icelandair-Direktflüge: Hin- & Rückfahrt Einfache Fahrt
Deutsche Bahn (DB), 2. Klasse € 100,- p. P. € 50,- p. P.
Deutsche Bahn (DB), 1. Klasse € 190,- p. P. € 95,- p. P.

Allgemein

Eine Reise in Grönland ist generell vom Wetter sehr stark beeinflusst. Der Reiseverlauf kann daher auch kurzfristigen Veränderungen unterworfen sein. Flugverbindungen und Unternehmungen mit Booten und Helikopter sind hier sehr vom Wetter abhängig. Änderungen und Verspätungen gehören deshalb zum grönländischen Alltag. Bei Bootsausflügen erfordert das Ein- und Aussteigen in die Boote Beweglichkeit.

Angebot einholen

Tagesausflüge passend zur Reise

Folgende Ausflüge lassen sich mit dieser Reise optimal verbinden, so können Sie Ihren Urlaub noch zusätzlich aufwerten.

Der imposante Wasserfall Skogafoss mit Regenbogen

Abenteuerliche Südküste - Bus

Sie entdecken die bezaubernde Südküste Islands. Besucht werden die Wasserfälle Skógafoss und Seljalandsfoss, der Glet …

Kein Island-Urlaub ohne den Geysir Strokkur im Geysir-Gebiet Haukadalur.

Golden Circle - Bus

Dies ist seit Jahren die beliebteste Tour. Der „goldene” und für viele der schönste Wasserfall Islands (Gullfoss), da …

Farbenprächtige Bergwelt in Landmannalaugar, einem wunderbaren Wandergebiet

Landmannalaugar mit dem Linienbus

Einfacher Bustransfer von Reykjavík oder von Hella nach Landmannlaugar und zurück. In Landmannalaugar haben Sie ca. 3 …

In Island gibt es derzeit weltweit die einzige Möglichkeit, eine leer Magmakammer von innen zu sehen (c) Art Bicnick

Ins Innere des Vulkans - Wanderung

Versäumen Sie nicht die weltweit einmalige Gelegenheit, das Innere eines Vulkans zu erkunden! In der Nähe von Reykjav …

set geo-aktiv reisen GmbH
Holzbacher Str. 11
94081 Fürstenzell
Deutschland

Telefon: +49 (0) 8502 - 917178-0
Telefax: +49 (0) 8502 - 917178-9
eMail: info@set-geo-aktiv.de

Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 09:00 bis 17:00 Uhr
(bzw. auch nach telefonischer Vereinbarung)