Abenteuer Ostgrönland 10 Tage - Schiffsreise
Wie soll man eine Reise beschreiben, die so einzigartig und überwältigend ist wie diese? Der eisumschlungene Osten Grönlands ist eine herbe Schönheit, die mit steilen Bergen, zerklüfteten Küsten und einer überwältigend schönen Gletscherwelt fasziniert. Entdecken Sie an Bord des Segelschiffes Donna Wood, Opal oder Hildur ausgehend von der kleinen Siedlung Ittoqqortoormiit das Fjordsystem Scoresby Sund in Ostgrönland. Da die tatsächliche Route allein von den Wetter- und Eisbedingungen bestimmt wird, hat diese Fahrt fast Expeditionscharakter. Eine Reise, von der Sie nach Rückkehr noch lange träumen werden!
Überblick über den Reiseverlauf
- Tag (Di.): Anreise – Island (1 Nacht)
- Tag: Island – Ostgrönland (7 Nächte auf dem Segelschiff)
- Tag: Hekla Havn
- Tag: Harefjord
- Tag: Harefjord
- Tag: Øfjord – Bjørneøe
- Tag: Bjørneøe
- Tag: Sydkap – Ittoqqortoormiit
- Tag: Ostgrönland – Island (1 Nacht)
- Tag: Rückreise
Reiseverlauf
.Tag: Anreise – Island
Flug ab gebuchtem Flughafen nach Keflavík, Island. FlyBus-Transfer zur Unterkunft in Reykjavík (1 Nacht).
.Tag: Island – Ostgrönland
Am Morgen Flug mit Air Iceland von Reykjavík nach Constable Point in Ostgrönland. Empfang durch Ihre Reiseleitung, Transfer zum Schiff. Das Abenteuer beginnt! Ittoqqortoormiit ist die nördlichste Siedlung Ostgrönlands. Heute leben ca. 450 Grönländer hier. Wir gehen an Land und besuchen die Siedlung. Die malerischen kleinen Häuser liegen verstreut auf den vom Gletschereis rund geschliffenen Felsen, mit tollen Ausblick auf das Kap Brewster und die Volquart Boons Küste im Süden.
.Tag: Hekla Havn
Der Scoresby Sund gilt als der längste Fjord der Welt, der sich bis zu 350 km in das Landesinnere erstreckt. Nur wenige Grönländer leben hier. Die Abgeschiedenheit bietet für viele arktische Tiere einen idealen Lebensraum. Wir beginnen unsere Fahrt westwärts hinein in den Fjord mit seinem mächtigen, alpinen Panorama, vorbei an den ersten majestätischen Eisbergen, die aus dem Fjord zum Meer driften. Wir gehen bei Hekla Havn vor Anker, einer ehemaligen Inuitsiedlung. Wir machen ca. 1 – 2 Std. eine leichte Wanderung/Spaziergang durch die Tundra.
.Tag: Harefjord
Es geht Richtung Westen durch den engen Føhnfjord. Links haben wir Blick auf die Basaltberge von Gåseland und rechts von uns türmen sich die bis zu 2.000 m hohen Granitberge auf Milneland. Wir fahren nordwärts in den Rodefjord hinein, der seinem Namen alle Ehre macht: Die Berge an der Südseite des Fjordes sind rötlich gefärbt. Im Fjord befinden sich oft Eisberge, die von den umliegenden Gletschern abbrechen. Am späten Nachmittag ankern wir in Harefjord (2 Nächte).
.Tag: Harefjord
Den ganzen Tag verbringen wir im Harefjord und halten nach Moschusochsen, Schneehasen, Schneehühner und Gänsen Ausschau. Wer will, kann an einer Wanderung (6 – 7 Std.) auf den Bergrücken zwischen Harefjord und Rypefjord und wir werden mit einer atemberaubenden Aussicht auf das Renland und die Inlandeiskappe belohnt. Vom Inlandeis fließen unzählige Gletscherzungen hinab zum Meer. Wenn Sie sich bis jetzt nicht als Pionier gefühlt haben, wird es spätestensbei diesem Anblick der Weite und Unberührtheit der Fall sein! Wer keine so lange Tour machen möchte, kann an der Küste spazieren und/oder von Bord die Aussicht genießen. Wenn es das Wetter erlaubt am Abend Barbecue am Strand.
.Tag: Øfjord – Bjørneøe
Der heutige Tag ist sicherlich der spektakulärste Tag der Reise, da er uns durch den wunderschönen Øfjord führt. Hier türmen sich gigantische Gipfel und Granitwände bis zu 200 m senkrecht aus dem Meer auf. Genießen Sie die Berglandschaft, die von unvorstellbaren Naturgewalten geformt wurde! Am späten Nachmittag Ankunft in Bjørneøe. Wir gehen bei Jyttes Havn vor Anker.
.Tag: Bjørneøe
Jyttes Havn ist vermutlich der schönste Liegeplatz Grönlands. Sie haben heute die Qual der Wahl zwischen zwei wunderschönen Wanderungen auf der „Bäreninsel“. Es ist natürlich kein Muss, aber Hand aufs Herz – wann werden Sie wieder in solch einzigartiger Landschaft unterwegs sein? Wie wäre es im Anschluss mit einem Bad im Meer bei ca. 13 °C? Die Crew sucht Herausforderer! Den Abend lassen wir mit einem Lagerfeuer am Strand ausklingen.
.Tag: Sydkap – Ittoqqortoormiit
Wir queren den großen Scoresby Sund. Genießen Sie auf dem Weg zurück nach Constable Point die teilweise enorm großen Eisberge und lassen Sie diese einzigartige Reise Revue passieren!
.Tag: Ostgrönland – Island
Abschied von Ostgrönland. Rückflug nach Reykjavík (1 Nacht).
.Tag: Rückreise
FlyBus-Transfer zum Flughafen Keflavík und Rückflug.
Leistungen & Hinweise
Folgende Leistungen sind im Reisepreis enthalten
- Flug ab gebuchtem Flughafen nach Keflavík und zurück, inkl. Flughafensteuern und inkl. Gepäck (Icelandair: 1 Gepäckstück á 23 kg pro Person, 1 Handgepäckstück á 10 kg pro Person max. 55 x 40 x 20 cm inkl. Rollen und Griffen)
- Flug mit Air Iceland Connect (auf Tarifbasis Q-Klasse) Reykjavík – Constable Point und Constable Point – Reykjavík, inkl. Flughafensteuern/Gepäck (Air Iceland Connect: 1 Gepäckstück á max. 15 kg pro Person, 1 Handgepäckstück á max. 5 kg pro Person)
- FlyBus-Transfers am 1. und 10. Tag
- Taxi-Transfers in Reykjavík am 2. und 9. Tag
- 2 Nächte in Reykjavík im Hotel Cabin, Standard-Zimmer Dusche/WC (ca. 10 m²) inkl. Frühstück (bei frühem Rückflug am 10. Tag evtl. kein Frühstück möglich)
- 7 Nächte je nach gewähltem Termin auf dem Segel-/Motorschiff Donna Wood (2-Bett-Kabinen; max. 12 Personen) bzw. auf dem Segel-/Motorschiff Hildur in Kajütbetten (keine Kabinen; max. 10 Personen) bzw. Segel-/Elektromotorschiff Opal (Kajütbetten und 2-Bett-Kabinen; max. 12 Personen); Dusche und Toilette/n an Bord (gemeinschaftliche Nutzung)
- Schiffsreise vom 2. Tag bis 9. Tag morgens inkl. Landgänge und Zodiacfahrten wie beschrieben
- Vollverpflegung in Grönland (vom Abendessen am 2. Tag bis Frühstück am 9. Tag) inkl. Softdrinks/Wasser/Kaffee/Tee
- Wanderungen und Aktivitäten in Grönland gemäß Reiseverlauf
- englisch sprechende Reiseleitung in Grönland an Bord vom 2. Tag bis 9. Tag morgens; Betreuung/Service durch die englisch sprechende Crew an Bord der Donna Wood, Hildur oder Opal
- Transfers in Island, Flughafentransfers und Gepäcktransport in Grönland
- gesetzlich vorgeschriebener Reisepreis-Sicherungsschein
Kurzinfos
- Für diese Reise sollten Sie eine gewisse Beweglichkeit mitbringen, da die Anlandungen mit dem Zodiak/Schlauchboot erfolgen.
- Der Ein- und Ausstieg beim Schiff erfolgt über eine flexible Leiter (Seilleiter mit Holztritten).
- Der Ein- und Ausstieg an Land erfolgt direkt am Strand/Wasser oder auf Felsen (keine Stege).
- Die Crew gibt Hilfestellung beim Ein- und Aussteigen.
- Alkoholische Getränke in Grönland nicht inklusive. Können an Bord gekauft werden, Abrechnung am Ende der Schiffsreise und Bezahlung mit Bargeld.
Einreisebestimmungen Island
Einreisebestimmungen Grönland
Eignung für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Diese Reise ist im Allgemeinen nicht geeignet bei körperlichen Einschränkungen.
Termine & Preise
Termine 2023
Donna Wood | SV Hildur | SV Opal |
---|---|---|
22.08. - 31.08. | 22.08. - 31.08. | 01.08. - 10.08. |
Preise 2023 pro Person, Flug mit
Icelandair (auf Tarifbasis L-Klasse) ab
Frankfurt / Berlin / München / Hamburg | Dienstag |
Zürich (+) | Dienstag |
(+) Aufpreis ab Zürich: 140,- € pro Person.
Weitere Flugverbindungen wie z. B. Umsteigeverbindungen mit SAS/Icelandair auf Anfrage.
pro Person | € 7.595,- |
Einzelzimmer-Zuschlag (nur 2 Nächte in Island; für Einzelreisende obligatorisch) | € 200,- |
Baustein ab/bis Reykjavík Airport
Preis pro Person | € 6.745,- |
Bei Buchung "Baustein ab/bis Reykjavík" (nur 8 Tage / 7 Nächte) sind der Flug nach Island, die Transfers und 2 Nächte in Reykjavík nicht enthalten.
Wichtige Hinweise zu den Flügen
Abhängig von der Nachfrage können Flugplätze in der günstigsten Buchungsklasse, die in den oben genannten Reisepreisen als Basis dient, für Ihren gewünschten Termin bereits verkauft sein (die Verfügbarkeit für Ihren Wunschtermin erfahren Sie tagesaktuell bei uns).
Folgende Flugzuschläge kommen dann zur Anwendung (pro Person und pro Strecke):
Icelandair | ||
---|---|---|
H-Klasse | Economy | € 20,- |
V-Klasse | Economy | € 45,- |
T-Klasse | Economy | € 75,- |
Q-Klasse | Economy | € 110,- |
K-Klasse | Economy | € 160,- |
B-Klasse | Economy | € 225,- |
A-Klasse | Saga Class | ab € 250,- |
Rail & Fly (inkl. ICE-Berechtigung, keine Zugbindung)
für Icelandair-Direktflüge: | Hin- & Rückfahrt | Einfache Fahrt |
---|---|---|
Deutsche Bahn (DB), 2. Klasse | € 100,- p. P. | € 50,- p. P. |
Deutsche Bahn (DB), 1. Klasse | € 190,- p. P. | € 95,- p. P. |
Info
Für diese Reise sollten Sie eine gewisse Beweglichkeit mitbringen, da die Anlandungen mit dem Zodiak/Schlauchboot erfolgen. Der Ein- und Ausstieg beim Schiff erfolgt über eine flexible Leiter (Seilleiter mit Holztritten). Der Ein- und Ausstieg an Land erfolgt direkt am Strand/Wasser oder auf Felsen (keine Stege). Die Crew gibt Hilfestellung beim Ein- und Aussteigen.
Allgemein
Die tatsächliche Route in Ostgrönland wird allein von den Wetter- und Eisbedingungen bestimmt, daher müssen wir uns Abweichungen zum beschriebenen Routenverlauf vorbehalten. Auch Flugverbindungen sind hier sehr vom Wetter abhängig. Änderungen und Verspätungen gehören deshalb zum grönländischen Alltag.