Färöer entspannt erleben 11 Tage - Flug, Mietwagen, Unterkünfte

National Geographic stufte die Färöer 2007 (noch vor Hawaii, Lofoten und Azoren) als „schönste und lohnendste Inselgruppe der Welt, unberührt vom Massentourismus“ ein. Als ein echter Geheimtipp für all jene, die bereit sind, sich auf die Ursprünglichkeit, die reiche Kultur, auf den unvorstellbaren Vogelreichtum und das nordatlantische Wetter einzulassen. Ein absolutes Muss für alle Nordland Fans! Bekannt ist die Tierwelt der Färöer mit ihren zahlreichen Brutvogelarten wie Austernfischer, Eissturmvogel, Papageitaucher, Sturmschwalbe und Trottellumme. Die zottigen, Wind und Wetter trotzenden Schafe begleiten Sie fast überall!

Gásadalur © Olavur Fredriksen
Die Ortschaft Famjin liegt an der Westküste von Suduroy auf den Färöer Inseln
Auf der Westseite von Suduroy treffen Sie überwiegend auf schroffe Klippen
Vom Regierungsviertel auf der Halbinsel Tinganes hat man einen tollen Blick auf die Marina von Torshavn
Reiseroute Färöer entspannt erleben

Überblick über den Reiseverlauf

  1. Tag (So.): Flug ab Kopenhagen – Vágar (2 Nächte)
  2. Tag (Mo.): Vágar – Tag zur freien Verfügung
  3. Tag (Di.): Tórshavn – Suduroy (ca. 50 km; 2 Nächte)
  4. Tag (Mi.): Suduroy (ca. 50 – 60 km)
  5. Tag (Do.): Suduroy – Tórshavn (ca. 10 - 20 km; 2 Nächte)
  6. Tag (Fr.): Tórshavn – Nólsoy/Kirkjubour – Tórshavn
  7. Tag (Sa.): Tórshavn – Vestmanna – Klaksvik (ca. 120 km; 2 Nächte)
  8. Tag (So.): Die nördlichen Inseln
  9. Tag (Mo.): Klaksvik – Gjógv (ca. 50 km; 2 Nächte)
  10. Tag (Di.): Eysturoy
  11. Tag (Mi.): Rückflug nach Kopenhagen (ca. 80 km)

Reiseverlauf

.Tag: Flug ab Kopenhagen nach Vágar

Flug ab Kopenhagen nach Vágar auf den Färöer Inseln. Am Flughafen Vágar übernehmen Sie Ihren Mietwagen. Je nach Ankunftszeit können Sie den Ort Gásadalur, der als letztes durch einen Tunnel mit dem Rest der Inseln verbunden wurde, noch besuchen. Genießen Sie den Ausblick auf den markanten Berg Tindhólmur, den Sie vielleicht schon beim Anflug erspähen konnten. Übernachtung auf Vágar. (2 Nächte).

.Tag: Vágar – Tag zur freien Verfügung

Ihnen steht der Tag zur freien Verfügung. Buchen Sie einen Ausflug auf die Insel Mykines vor (nicht inklusive; wetterabhängig; ab ca. 365,– € p. P. bei mind. 2 Personen, inkl. Bootsfahrt, in Englisch geführte Wanderung): Ab Sørvagur Fährfahrt auf die Insel Mykines. Derzeit wohnen ca. 10 Färinger auf Mykines, die vorwiegend von der Schafzucht leben. Westlich von Mykines erstreckt sich der weite Nordatlantik bis Island. Die Insel ist ein ideales Brutgebiet für alle Meeresvögel. Nach der Ankunft dort wandern Sie mit einem örtlichen Guide (in Englisch) zum Mykineshólm und werden auf dem Weg immer wieder auf Papageitaucher und andere Meeresvögel stoßen. Rückfahrt mit der Fähre nach Sørvagur.

Als Alternative ist eine Fahrt durch das Tal Saksunardalur nach Saksun, das wunderschön in einen Bergkessel eingebettet ist, empfehlenswert. Auch lohnt sich ein Besuch an dem pittoresken Ort Tjørnuvik welches versteckt zwischen den Bergen am schönen schwarzen Sandstrand liegt. Übernachtung wie am Vortag.

.Tag: Tórshavn – Suduroy (ca. 50 km)

Am Morgen fahren Sie durch den Tunnel* zur Hauptinsel Streymoy nach Tórshavn. Von der Hauptstadt fahren Sie mit der Fähre in ca. 2 Stunden auf die südlichste Insel, Suduroy. Rest des Tages zur freien Verfügung, z. B. für einen Spaziergang durch den kleinen Ort oder eine Fahrt in den Norden der Insel. Übernachtung auf Suduroy (2 Nächte).

* Tunnel gebührenpflichtig, nicht inkl., ca. DKK 100,– pro Fahrzeug für Hin- und Rückfahrt; die Kosten für die Nutzung der Tunnel werden bei Rückgabe des Mietwagens über Ihre Kreditkarte beglichen

.Tag: Suduroy (ca. 50 – 60 km)

Sie erkunden heute mit einem einheimischen Reiseleiter/Fahrer diese wunderschöne Insel (in Englisch). Die Route legt Ihr Reiseleiter vor Ort je nach Wind und Wetter fest. Manche sagen, dass man ohne Suduroy die schönsten Flecken der Färöer nicht erlebt hat. Die Ostküste ist durch drei Hauptfjorde eingeschnitten und die Klippen an der Westküste fallen dramatisch in den tosenden Nordatlantik ab!

.Tag: Suduroy – Tórshavn (ca. 10 - 20 km)

Fährrückfahrt in die Hauptstadt Tórshavn. Schlendern Sie durch die malerische kleine Altstadt Tinganes, besichtigen Sie die Kunstgalerie und genießen Sie einen heißen Kaffee/Tee in einem der Cafés am Hafen. Übernachtung in Tórshavn (2 Nächte).

.Tag: Tórshavn – Nólsoy/Kirkjubøur – Tórshavn

Für heute empfehlen wir einen Ausflug auf die nahegelegene Insel Nólsoy (nur ca. 20 Minuten Fährüberfahrt; ohne Auto). Auf Nólsoy geht es ruhig und gelassen zu, fast ohne Autos. Hier gehen die Uhren noch anders! Machen Sie einen Spaziergang durch das Dorf. Im kleinen Museum (Zusatzkosten) erfahren Sie die Geschichte und Geschichten über die Insel und ihren Ruderhelden Ove, der alleine von den Färöer Inseln nach Kopenhagen gerudert ist. Auf eigene Faust können Sie zu dem höchsten Punkt der Insel wandern, von wo aus Sie den schönsten Panoramablick auf Tórshavn und die umliegenden Inseln haben. Rückfahrt nach Tórshavn. Am Nachmittag können Sie auch zur historischen Stätte Kirkjubøur unweit von Tórshavn fahren. Dort sehen Sie die Ruine der St. Magnus Kathedrale, die vermutlich Ende des 13. Jh. begonnen wurde.

.Tag: Tórshavn – Vestmanna – Klaksvik (ca. 120 km)

Sie verlassen Tórshavn und fahren nach Norden in den kleinen Ort Vestmanna. Mit dem Boot erleben Sie den gewaltigen Eindruck der rund 600 m hohen Klippen, die im Sommer Brutstätte zahlreicher Meeresvögel sind. Ein unvergessliches Erlebnis! Wenn Sie am 2. Tag auf der Mykines Halbinsel waren und heute Zeit haben, machen Sie einen Halt in den malerischen Dörfern Saksun und Tjørnuvík. Von Streymoy fahren Sie über die Insel Eysturoy und durch den Tunnel nach Klaksvik (gebührenpflichtig, nicht inkl., ca. DKK 100,– pro Fahrzeug für Hin- und Rückfahrt; die Kosten für die Nutzung der Tunnel werden bei Rückgabe des Mietwagens über Ihre Kreditkarte beglichen). Der Ort Klaksvik ist das Zentrum der Nordinseln. Übernachtung dort oder in der Region (2 Nächte).

Zusatzprogramm:
Geführte kulinarische Tour mit einheimischen Bauern in Klaksvík, bei der Sie die Möglichkeit haben, etwas über ihre landwirtschaftlichen Praktiken zu lernen und einige ihrer frischen, lokal produzierten Lebensmittel zu probieren. Ab/bis Klaksvík um 17:00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std in englischer Sprache. EUR 50,- pro Person (bitte bei Buchung angeben).

.Tag: Die nördlichen Inseln

Erkundung der nördlichen Inseln, Borðoy, Kalsoy, Kunoy, Viðoy, Svínoy und Fugloy. Fährüberfahrt von Klaksvík auf die Insel Kalsoy, die eine der merkwürdigsten Inseln der Färöer ist: lang und schmal, an der Westseite eine atemberaubende Steilküste, an der Ostseite idyllische Täler, in denen die kleinen Dörfer Schutz finden. Hier können Sie die Robbenfrau im Dorf Mikladalur sehen. Mit dem Auto können Sie die Insel Kunoy besuchen. Von dem kleinen Dorf Kunoy hat man einen schönen Blick auf die Insel Kalsoy. Vom Dorf Hvannasund aus kann man mit der Fähre zu den äußeren, autofreien, Inseln Svínoy und Fugloy übersetzen. Auf Fugloy gibt es zwei Dörfer, Kirkja und Hattarvík, zwischen denen man sehr schön wandern kann. Mit dem Auto kann man alternativ die Insel Viðoy besuchen. Nach einer landschaftlich reizvollen Fahrt gelangen Sie zu der pittoresken und gleich nördlichsten Siedlung Viðareiði. Vergessen Sie nicht, sich für den heuten Tag Proviant einzupacken! Übernachtung wie am Vortag.

.Tag: Klaksvik – Gjógv (ca. 50 km)

Fahrt auf die Insel Eysturoy. Nutzen Sie den restlichen Tag für Erkundungen im winzigen Ort Gjógv, der Ihnen einen sehr guten Eindruck über die Lebensweise in früheren Zeiten vermittelt. Viele der alten Häuser sind liebevoll restauriert worden. Die Schlucht bot den perfekten Schutz für die Boote und Fischer. Nehmen Sie sich Zeit für eine Wanderung entlang der Vogelklippen. Übernachtung auf Eysturoy (2 Nächte).

.Tag: Eysturoy

Die Insel Eysturoy hat außer Gjógv auch noch viele andere Naturschönheiten zu bieten. Machen Sie eine Rundfahrt über die Insel und besuchen Sie u. a. die Felsformationen „Risin og Kellingin“ bei Eidi, den Fjord und gleichnamigen Ort Oynundafjørdur sowie Runavik und Toftir an der südlichen Ecke von Eysturoy. EineWanderung zum Gipfel des Slættaratindurs ist auch empfehlenswert.

.Tag: Rückreise (ca. 80 km)

Durch den Tunnel geht es zum Flughafen auf der Insel Vágar. Abgabe des Mietwagens und Rückflug nach Kopenhagen.

Leistungen & Hinweise

Folgende Leistungen sind im Reisepreis enthalten

  • Flug ab Kopenhagen nach Vágar/Färöer und zurück, inkl. Flughafensteuern und inkl. Gepäck (Atlantic Airways: 1 Gepäckstück á 23 kg pro Person, 1 Handgepäckstück á 8 kg pro Person max. 55 x 40 x 25 cm inkl. Rollen und Griffen)
  • 10 Tage Mietwagen der gebuchten Kategorie ab/bis Flughafen Vágar (inkl. Flughafengebühr)
  • unbegrenzte Kilometer, CDW-Versicherung, inkl. HanseMerkur-Zusatzversicherung zum Wegfall der Selbstbeteiligung, inkl. 1 Fahrer
  • 10 Nächte in Bed & Breakfast Unterkünften und/oder Gästehäusern im Zimmer, Etagen-Dusche/WC
  • 10 x Frühstück (bei frühem Rückflug evtl. kein Frühstück möglich)
  • Suduroy: am 4. Tag Mittagessen, geführte Rundfahrt (in Englisch)
  • Vestmanna: Bootsfahrt entlang der Vogelklippen
  • gesetzlich vorgeschriebener Reisepreis-Sicherungsschein

Gegen Aufpreis buchbar

  • alle Nächte im Zimmer Dusche/WC (siehe "Termine & Preise")
  • Zusatzausflug Klaksvík

Nicht enthalten

  • Flug nach/von Kopenhagen
  • ggf. notwendige Zwischenübernachtungen in Kopenhagen
  • Fährüberfahrt nach Suduroy (ca. € 40,- pro Fahrzeug inkl. Fahrer + ca. € 14,- je weitere Person)*
  • Fährüberfahrt nach Nolsoy (ca. € 7,- pro Person / Überfahrt ohne Fahrzeug)*
  • Fährüberfahrt nach Kalsoy (ca. € 25,- pro Fahrzeug inkl. Fahrer + ca. € 7,- je weitere Person)*
  • Nutzung des Vágatunnels zwischen den Inseln Vágar und Streymoy DKK 100,- für Hin- und Rückfahrt*
  • Nutzung des Norðoyatunnel zwischen den Inseln Esturoy und Borðoy DKK 100,- für Hin- und Rückfahrt*
  • optional: Nutzung des Eysturoyartunnels zwischen den Inseln Streymoy und Esturoy DKK 175,- pro Strecke*
  • optional: Nutzung des Eysturoyartunnels zwischen den Orten Strendur und Runavík DKK 125,- pro Strecke*
  • optional: Nutzung des Sandoyartunnels zwischen den Inseln Streymoy und Sandoy DKK 175,- pro Strecke*

Die Kosten für die Nutzung der Tunnel werden bei Rückgabe des Mietwagens über Ihre Kreditkarte beglichen.
* vorbehaltlich Änderungen des Betreibers.


Anreise nach Kopenhagen

  • Die Anreise nach Kopenhagen bzw. Rückreise von Kopenhagen ist nicht inklusive (diese buchen wir auf Wunsch gerne tagesaktuell zum Bestpreis dazu, ab ca. 355,– € pro Person).
  • Mögliche Abflughäfen: Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt, München, Stuttgart, Zürich (je nach Flugzeiten ggf. Zwischenübernachtung in Kopenhagen erforderlich).

Einreisebestimmungen Färöer Inseln

Einreisebestimmungen Färöer Inseln

Eignung für Personen mit eingeschränkter Mobilität

Diese Reise ist im Allgemeinen nicht geeignet bei körperlichen Einschränkungen. Je nach Einschränkung kann aber trotzdem – vor allem bei Mietwagen- oder Städtereisen – eine Reise möglich sein. Bitte sprechen Sie uns bei eingeschränkter Mobilität an, ob sich Ihre Wunsch-Reise an Ihre Bedürfnisse anpassen lässt. Wir beraten Sie gerne!

Termine & Preise


Termine 2025

jeweils Sonntag im Zeitraum 01.06. - 24.08. *

* einschließlich (letzter möglicher Abflug)


Preise 2025 pro Person

inkl. Flug mit Atlantic Airways ab/bis Kopenhagen (Linienflüge auf Tarifbasis H-Klasse)

Autokat. Typ Personen im Wagen
B Ford Fiesta o.ä. 2 (DZ)
1 (EZ)
€ 2.820,-
€ 4.660,-
C Ford Focus o.ä. 2 (DZ)
1 (EZ)
€ 2.870,-
€ 4.760,-
D Mazda CX-30 o.ä. 2 (DZ)
1 (EZ)
€ 2.930,-
€ 4.880,-
S Mazda CX-5 o.ä. 2 (DZ)
1 (EZ)
€ 3.035,-
€ 5.090,-

Mögliche Zusatzleistungen, Preis pro Person

Doppel-/Zweibettzimmer Dusche/WC (10 Nächte in Hotels) € 225,-
Einzelzimmer Dusche/WC (10 Nächte in Hotels) € 295,-
Zusatzausflug in Klaksvík € 50,-

Wichtige Hinweise zu den Flügen

Abhängig von der Nachfrage können Flugplätze in der günstigsten Buchungsklasse, die in den oben genannten Reisepreisen als Basis dient, für Ihren gewünschten Termin bereits verkauft sein (die Verfügbarkeit für Ihren Wunschtermin erfahren Sie tagesaktuell bei uns). Folgende Zuschläge kommen dann zur Anwendung (pro Person und pro Strecke):

Atlantic Airways: K-Klasse € 35,-
Atlantic Airways: I-Klasse € 70,-

Anreise nach Kopenhagen

  • Die Anreise nach Kopenhagen bzw. Rückreise von Kopenhagen ist nicht inklusive (diese buchen wir auf Wunsch gerne tagesaktuell zum Bestpreis dazu, ab ca. 355,– € pro Person).
  • Mögliche Abflughäfen: Berlin, Hamburg, Frankfurt, München, Düsseldorf, Stuttgart, Zürich (je nach Flugzeiten ggf. Zwischenübernachtung in Kopenhagen erforderlich).

Mietwagen Info

Bei Übernahme des Mietwagens muss eine gängige, gültige Kreditkarte vorgelegt werden. Eine ec-Karte oder sog. Debit-Kreditkarte wird nicht akzeptiert, Bar-Hinterlegung der Kaution nicht möglich. Bei Übernahme des Fahrzeugs zwischen 21:00 - 08:00 h fällt eine Servicegebühr von ca. 50,- € pro Fahrzeug an (vor Ort zahlbar).

Angebot einholen

set geo-aktiv reisen GmbH
Holzbacher Str. 11
94081 Fürstenzell
Deutschland

Telefon: +49 (0) 8502 - 917178-0
Telefax: +49 (0) 8502 - 917178-9
eMail: info@set-geo-aktiv.de

Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 09:00 bis 17:00 Uhr
(bzw. auch nach telefonischer Vereinbarung)