Höhepunkte Spitzbergens 13 Tage - Schiffsreise

An Bord der stilvollen SEA SPIRIT haben Sie während dieser Schiffsreise genug Zeit, um die Höhepunkte des Archipels an der West- und Nordküste zu erkunden. Zahlreiche historische Stätten, traumhafte Fjorde und eine einmalige arktische Tierwelt erwarten Sie hier.

Höhepunkte Spitzbergens - Polaris Tours
Die Robbe sonnt sich auf der Eisscholle an der Küste Spitzbergens - AM
Silbermöwe mit Jungen auf Spitzbergen - AM
Typische Bergformationen auf Spitzbergen - AM
Eine Herde Walrösser beim Mittagsschlaf auf Spitzbergen - AM

Überblick über den Reiseverlauf

  1. Tag: Anreise / Longyearbyen (1 Nacht Hotel)
  2. Tag: Longyearbyen / Einschiffung (10 Nächte Schiff)
  3. Tag: Spitzbergen
  4. Tag: Spitzbergen
  5. Tag: Spitzbergen
  6. Tag: Spitzbergen
  7. Tag: Spitzbergen
  8. Tag: Spitzbergen
  9. Tag: Spitzbergen
  10. Tag: Spitzbergen
  11. Tag: Spitzbergen
  12. Tag: Longyearbyen / Oslo
  13. Tag: Oslo / Heimreise

Reiseverlauf

.Tag: Anreise – Longyearbyen

Flug via Oslo nach Spitzbergen. Ankunft am späten Abend, Übernachtung in Longyearbyen.

.Tag: Longyearbyen / Einschiffung

Am Vormittag haben Sie Zeit, den kleinen interessanten Ort Longyearbyen zu besichtigen, am Nachmittag erfolgt die Einschiffung auf die SEA SPIRIT. Die Schiffsreise beginnt mit der Fahrt durch den Isfjord und weiter in Richtung Norden.

.Tag: Erkundung Spitzbergens

In den nächsten Tagen bestimmen Wetter- und Eisverhältnisse und die Möglichkeiten zu Tierbeobachtungen die Route und die Anlandungen. Gemeinsam mit Ihren Reiseleitern gehen Sie nach Möglichkeit zweimal am Tag mit den Zodiacs an Land und erkunden die Landschaft und das Tierleben. Dabei wird natürlich besonders Wert darauf gelegt Eisbären zu entdecken, aber auch Rentiere, Polarfüchse, Robben, Walrosse und zahlreichen Vogelarten sind meist bei den Anlandungen zu sehen.

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl möglicher Anlandungsziele:

Ny Ålesund ist die nördlichste, permanent bewohnte Ortschaft der Erde. Hier befinden sich auch das nördlichste Postamt der Welt und mehrere internationale Forschungsstationen. Geschichtlich interessierte Besucher werden sicher auch gerne zum alten Ankermast spazieren wollen, an dem Amundsen und Nobile ihre Luftschiffe auf dem Weg zum Nordpol festmachten. Sie steuern voraussichtlich den 8 Kilometer langen Magdalenefjord an. Dieser Fjord ist wegen seiner landschaftlichen Schönheit einer der bekanntesten auf Spitzber­gen. Später wird am Südufer des Fjords ein Landgang bei Gravneset, wo sich früher eine Walfangstation befand, unternommen. Bis ins 18. Jahrhundert wurden hier zahlreiche Walfänger begraben. Eisbären und Walrosse sind dort oft zu beobachten.

Sie fahren in den landschaftlich reizvollen und abwechslungsreichen Liefdefjord, der von unzähligen Gletschern und Buchten geprägt ist. Am Ende des Liefdefjords liegt die beeindruckende Abbruchkante des bekannten Monacogletschers, bei der man häufig Eisbären entdecken kann. In der geschützten Bucht Mushamna an der Ostseite des Woodfjords ist ein Landgang geplant. Die Insel Moffen steht unter Naturschutz, auf der sich meist hunderte Walrosse dicht gedrängt am Ufer aufhalten. Die Insel darf nicht betreten werden, aber mit den Zodiacs kann, je nach Wetterverhältnissen, nahe zu diesen eindrucksvollen Tieren gefahren werden.

Der Nordwesten der Inselgruppe war im 17. Jahrhundert das Zentrum des Walfangs. Gräber und verfallende Tranöfen sind Zeugnisse aus dieser Zeit, die man gut bei Smeerenburg sehen kann. An der Westküste, im Krossfjord, befindet sich der 14.-Juli-Gletscher. An diesem eindrucksvollen Gletscher sieht man häufig Bartrobben, auch Dickschnabellummen und Papageitaucher sind hier beheimatet.

An der Ostküste der Halbinsel Prins Karls Forland liegt Poolepynten, auf der sich ein Ruheplatz von Walrossen befindet. Hier bieten sich Zodiacfahrten entlang der Strände an. Weitere Anlandungen sind im Isfjord möglich. An der Nordseite des Fjords erhebt sich der etwa 617 Meter hohe Felsen Alkhornet, dort nisten Seevögel an den Klippen, Polarfüchse suchen den Fuß der Felswände nach herabgestürzten Jungvögeln und Eiern ab und Spitzbergen-Rentiere grasen auf den umliegenden Weiden.

Der Bellsund ist bekannt für einige historische interessante Plätze. Er wurde im 17. Jahrhundert von Walfängern aufgesucht. Im Recherchefjord wurden Überrest von Landstationen entdeckt. Das verzweigte Fjordsystem bietet eine abwechslungsreiche Landschaft.

.Tag: Erkundung Spitzbergens

.Tag: Erkundung Spitzbergens

.Tag: Erkundung Spitzbergens

.Tag: Erkundung Spitzbergens

.Tag: Erkundung Spitzbergens

.Tag: Erkundung Spitzbergens

.Tag: Erkundung Spitzbergens

.Tag: Erkundung Spitzbergens

.Tag: Longyearbyen - Oslo

Das Schiff erreicht Longyearbyen und es heißt Abschied nehmen von der SEA SPIRIT. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Oslo. Übernachtung in Flughafennähe.

.Tag: Rückreise

Rückflug zu Ihrem Heimatflughafen.

Änderungen im Programm aufgrund von arktischen Eis- und Wetterbedingungen sind ausdrücklich vorbehalten.

Leistungen & Hinweise

Folgende Leistungen sind im Reisepreis enthalten

  • Linienflüge mit SAS nach Longyearbyen und zurück in Economy Klasse.
  • Alle Flughafensteuern und -gebühren.
  • 1 x Übernachtung/Frühstück in Longyearbyen vor der Schiffsreise
  • 1 x Übernachtung/Frühstück in Oslo nach der Schiffsreise
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie ab/bis Longyearbyen mit Vollpension.
  • Englisch sprechendes Expeditionsteam und wissenschaftliche Vorträge. Deutsch sprechende Lektoren an Bord und bei den Ausflügen, es gibt Durchsagen und Tagesprogramme in Deutsch. Vorträge werden auf Deutsch gehalten oder simultan übersetzt.
  • Alle Landausflüge und Zodiacfahrten während der Schiffsreise.
  • Transfers zwischen Flughafen, Hotel und Schiff in Longyearbyen.
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord.
  • Expeditions-Anorak geschenkt, Übergabe erfolgt an Bord.
  • Ein Reiseführer Spitzbergen pro Kabine.
  • Veranstalter: Polaris Tours GmbH (es gelten die Reisebedingungen von Polaris Tours GmbH)

Zubuchbares Aktivprogramm

  • Kajakfahren: € 625,- pro Person.
  • Fotoworkshop: kostenlos

Einreisebestimmungen Spitzbergen

Einreisebestimmungen Spitzbergen


Eignung für Personen mit eingeschränkter Mobilität

Diese Reise ist im Allgemeinen nicht geeignet bei körperlichen Einschränkungen.

Termine & Preise

Termine & Preise 2023 pro Person inkl. Flug ab Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München

Kabinenkategorie 06.07. - 18.07.2023
B3 | 3-Bett, Fenster € 8.800,-
A2 | 2-Bett/Doppel, Bullauge € 11.810,-
A1 | Einzel, Bullauge € 19.455,-
B2 | 2-Bett, Fenster € 12.510,-
B1 | Einzel, Fenster € 20.650,-
C2 | 2-Bett/Doppel Superior, Fenster € 12.710,-
D2 | 2-Bett/Doppel Deluxe, Balkon € 14.115,-
E2 | 2-Bett/Doppel Premium, Balkon € 15.320,-
F2 | Owner-Suite, Balkon € 19.430,-

Flugzuschlag € 60,- pro Person bei Abflug ab Bremen, Hannover, Stuttgart, Wien, Zürich.


Hotels für Verlängerungsnächte
Preise pro Person/Nacht im Doppel-/Zweibettzimmer im Einzelzimmer
Radisson Blu Airport Oslo ab € 160,- ab € 320,-
Thon Hotel Opera, Oslo Zentrum ab € 180,- ab € 370,-
Radisson Blu Polar Longyearbyen ab € 180,- ab € 370,-

Sea Spirit

Sea Spirit

Reisen Sie an Bord der komfortablen SEA SPIRIT und erleben Sie die Polargebiete auf besonders stilvolle Weise! Das 1991 erbaute Schiff wurde im Jahr 2010 renoviert und auf höchsten Standard gebracht. Die geräumigen Kabinen sind sehr ansprechend eingerichtet.

Die SEA SPIRIT verfügt eine gemütliche Lounge mit Bar auf dem Club Deck. In der abgeteilten Bibliothek finden Sie eine große Auswahl an polarbezogenen Büchern sowie Spielen. In dem modern ausgestatteten Vortragsraum auf dem Oceanus Deck finden die Vorträge der Lektoren an Bord statt. Auf dem Sports Deck befindet sich ein Fitnessraum, im Außenbereich ein Bistro und der Whirlpool. Die großzügigen Kabinen sind außen gelegen und können mit getrennten oder zusammen stehenden Betten hergerichtet werden. Jede Kabine hat ein zusätzliches Sofa, Schreibtisch mit Stuhl, Minibar, Safe, Telefon, Fön und ein eigenes Badezimmer. Wasser, Kaffee und Tee ist rund um die Uhr erhältlich. WLAN ist gegen Gebühr verfügbar.

Wissenswertes

  • Bordsprache: Englisch.
  • Englischsprachiges Expeditionsteam, deutschsprachige Lektoren an Bord.
  • Zahlungsmittel an Bord: US-Dollar und gängige Kreditkarten.
  • Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens ist vorgeschrieben.
  • Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord.
  • Expeditions-Anorak geschenkt, Übergabe erfolgt an Bord.
  • Offene Brücke.
  • Ein Arzt ist an Bord

Schiffsdaten

Flagge: Bahamas
Baujahr: 1991
Passagiere max.: 114
Besatzung: ca. 94
Länge: 90,60 m
Breite: 15,30 m
Tiefgang: 4,16 m
BRZ: 4.200
Geschwindigkeit max.: 14,5 Knoten
Eisklasse: 1D
Stromspannung: 110 V

Deckplan

Deckplan Sea Spirit - Poseidon Expeditions

Hinweise zu dieser Schiffreise

  • Bitte verstehen Sie die ausgeschriebenen Reiseverläufe als Beispiele, Änderungen der Routenführung und des Programms aufgrund aktueller Eis- und Wetterverhältnisse sowie der besten Möglichkeit zur Tierbeobachtung behalten wir uns in angemessenem Umfang vor.
  • Zubuchbares Aktivprogramm: Kajakfahren (€ 625,- pro Person) oder Fotoworkshop (kostenlos).
  • Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
  • Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
  • Einzelreisende: Wenn keine Einzelkabine gewünscht wird, ist die Unterbringung an Bord in geteilten Kabinen möglich. Die Unterbringung erfolgt in diesem Fall mit anderen Reisenden des gleichen Geschlechts und evtl. anderer Nationalität. Es fallen keine Gebühren an, außer nötige Einzelzimmer bzw. Einzelzimmerzuschläge in Hotels bei An- oder Abreise.
Angebot einholen

set geo-aktiv reisen GmbH
Holzbacher Str. 11
94081 Fürstenzell
Deutschland

Telefon: +49 (0) 8502 - 917178-0
Telefax: +49 (0) 8502 - 917178-9
eMail: info@set-geo-aktiv.de

Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 09:00 bis 17:00 Uhr
(bzw. auch nach telefonischer Vereinbarung)